Vielfalt statt Einfalt – Kommunen auf dem Weg
Laufende und abgeschlossene Initiativen und Projekte stellen sich vor. Moderation: Sabine Reinhold und Burkhard Plemper
Mit der auf dem Podium versammelten Runde bot sich eine Vielfalt von Initiativen - meist auf kommunaler, zum Teil aber auch auf Landesebene angesiedelt, mit beteiligten Städten ganz unterschiedlicher Größenordnung. Dabei waren „von unten" - beispielsweise durch Selbsthilfe-organisationen oder engagierte Bürgerinnen und Bürger - initiierte Projekte ebenso wie „von oben" lancierte Initiativen „von oben" - etwa von kommunaler Seite oder auf der Länderebene auf den Weg gebrachtes Engagement.
Leitfragen waren: Was wollten die Initiativen bzw. die Aktiven in den Kommunen bzw. im jeweiligen Land erreichen? Was haben sie gemacht? Was hat es gebracht? Welche Bilder von Demenz werden/wurden vermittelt?
Vorgestellt von Claudia Niederleitner, Case Managerin der Kampagne „Mit Alzheimer Leben“ (2006) in Augsburg
Weiterlesen: Kompetenznetz Demenz: „Mit Alzheimer leben“ – Engagement für Augsburg
Die vom Land NRW unterstützten elf regionalen Demenz Servicezentren bieten Betroffenen und Ihren Familien Informationen, Unterstützung und Beratung an. Das Servicezentrum Köln dient 2,5 Millionen Menschen als Anlaufstelle. In diesem Zusammenhang werden auch Aktivitäten und Aktionen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Betroffenen durchgeführt.
Eine solche Aktion wird vom Leiter des Servicezentrums Stefan Kleinstück vorgestellt:
Weiterlesen: Demenz Servicezentrum für die Region Köln und das südliche Rheinland
Eine Initiative von Profis im Stadtteil vorgestellt von Veronika Vahrenhorst, Leitung der Koordinierungsstelle
Weiterlesen: Kommunen auf dem Weg: Koordinierungsstelle Rund ums Alter Lichtenberg
Vorgestellt von Andrea Kynast, Projektleitung „Das NETZWERK Demenz, Modellprojekt Rheinland-Pfalz".
Weiterlesen: Netzwerk Demenz (Verbandsgemeinde Rheinböllen) und ein Blick ins Ausland (Scottish Dementia...
Vorgestellt von Norbert Schnetzer, Projektleiter
Weiterlesen: Noch ein Blick über die Ländergrenzen hinweg: Aktion Demenz Vorarlberg
Vorgestellt von Helga Schneider-Schelte, Mitarbeiterin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
Weiterlesen: „Alleine lebende Demenzkranke – Schulung einer Kommune“